Zum Großteil liegen unsere Einsatzstellen direkt am und im Wattenmeer, vor allem in den Nationalpark-Infozentren entlang der Wattenmeerküste in Nordfriesland und Dithmarschen. Aber auch binnendeichs werden interessante Stellen angeboten: In der Eider-Treene-Sorge-Niederung, auf der Halbinsel Eiderstedt und in der Elbmarsch.
Nachfolgend sind Einzel-Beschreibungen für die FÖJ-Stellen beim FÖJ Wattenmeer als PDF-Datei zum Herunterladen erhältlich. Wer schnell und kompakt alle Stellen-Beschreibungen auf einmal laden möchte, wählt einfach die Zusammenfassung.
Bitte lies die Einsatzstellenbeschreibungen sehr genau und beachte, dass manche Tätigkeiten aus Versicherungsgründen erst ab 18 Jahren erlaubt sind. Das hilft Dir Enttäuschungen bei deiner Wunsch-Einsatzstellen-Wahl zu vermeiden (z.B. Umgang mit Motorsäge, Dienstwagen fahren, Wattwanderung leiten…).
Das FÖJ Wattenmeer wird im Jahrgang 2021/22 voraussichtlich mindestens 48 FÖJ-Stellen anbieten können. Das Angebot von FÖJ-Plätzen steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung und Bereitstellung entsprechender Fördermittel seitens des Landes und des Bundes. Wichtig: Um weitere FÖJ-Plätze anbieten zu können, sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen.
Zusammenfassung: 48 Plätze beim FÖJ Wattenmeer im Jahrgang 2023-24 (download 4 MB)
Alternativ die 48 Stellen des Trägers FÖJ Wattenmeer im Jahrgang 2022-23 als Einzeldokumente (inkl. Kennziffer):
11 Umweltstudienplatz Jugendherberge Tönning (PDF - 120 kB)
25 Michael-Otto-Institut im NABU - Bergenhusen (PDF - 176 kB)
30 Naturschutzgemeinschaft Sylt e. V. (PDF - 760 kB)
33 Schutzstation Wattenmeer - Amrum (PDF - 648 kB)
35 Schutzstation Wattenmeer - Föhr (PDF - 444 kB)
41 WWF-Wattenmeerbüro - Husum (PDF - 236 kB)
48 Schutzstation Wattenmeer - Hörnum (PDF - 464 kB)
52 NABU Haseldorfer Marsch (PDF - 604 kB)
60 NABU Naturzentrum Katinger Watt (PDF - 164 kB)
72 Schutzstation Wattenmeer - St. Peter-Ording (PDF - 464 kB)
73 Naturcenter Tönnisgaard, Dänemark (PDF - 464 kB)
80 Seehundstation Friedrichskoog (PDF - 608 kB
81 Schutzstation Wattenmeer - Friedrichskoog (PDF - 460 kB)
97 Schutzstation Wattenmeer Westerhever (PDF - 572 kB)
98 Schutzstation Wattenmeer - Pellworm (PDF - 464 kB)
99 Schutzstation Wattenmeer - Hallig Hooge (PDF - 260 kB)
100 Schutzstation Wattenmeer - Hallig Langeness (PDF - 472 kB
101 Schutzstation Wattenmeer - Nordstrand (PDF - 172 kB) 1
102 Schutzstation Wattenmeer - Büsum (PDF - 93 kB)
120 Jordsand - Hauke Haien-Koog (PDF - 177 kB)
141 Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt (PDF - 448 kB)
145 Schutzstation Wattenmeer - Husum (PDF - 68 kB)
146 Vadehavscentret Vester Vedstedt - Dänemark (PDF 508 kB)
218 Integrierte Station Westküste - Beltringharder Koog (PDF)
220 Alfred Wegener Institut Wattenmeerstation (PDF 267 kB)
948 Schutzstation Wattenmeer Rantum (PDF - 84 kB)
952 NABU Haseldorfer Marsch - Brasilienprojekt (PDF - 512 kB)
9102 Schutzstation Wattenmeer - Jugendherberge Büsum (PDF - 204 kB)
9052 NABU Haseldorfer Marsch - Elbmarschenhaus (PDF - 580 kB)
Viele unserer FÖJ-Einsatzstellen freuen sich, wenn ihre neuen FÖJ-Teilnehmenden vor dem offiziellen Start am 1.8. schon einen Monat ehrenamtlich in der Einsatzstelle mitarbeiten und so noch von den Erfahrungen ihrer VorgängerInnen lernen können. Die Teilnahme am Ehrenamt ist aber keine Vorbedingung für die Teilnahme am FÖJ, sondern eine freiwillige Möglichkeit. Die Einzelbeschreibungen für die restlichen ca. 87 FÖJ-Einsatzstellen in Schleswig-Holstein findest Du bei der FÖJ-Betreuungsstelle der Nordkirche (Jugendfreiwilligendienste Koppelsberg) unter www.oeko-jahr.de. In einer pdf-Datei (10 MB!) haben wir hier die Einsatzstellenbeschreibungen des anderen Trägers zusammengestellt. Jede/r BewerberIn kann sich auf insgesamt drei Wunschstellen bewerben und dabei Stellen beider schleswig-holsteinischen Träger mischen.
Da wir regelmäßig weit mehr Bewerberbungen als Plätze haben, möchten wir darauf hinweisen, dass es auch an der Küste auch Einsatzplätze für den Bundes-Freiwilligendienst gibt: www.freiwillig-am-meer.de Informationen für Einsatzstellen (und Organisationen, die es werden wollen) gibt es hier.
Weitere Ideen: Das FÖJ gibt es in allen Bundesländern in Deutschland. Hier findest du Einsatzstellen an anderen spannenden Orten.