Im laufenden Jahrgang sind alle unsere FÖJ-Plätze besetzt. Wir haben gerade keine freien Plätze.
In einigen anderen Bundesländern gibt es noch eine kleine Menge freier Plätze. Zum schnellen Finden ist hier ein Link zur bundesweiten Einsatzstellenübersicht https://foej.de/einsatzstellen/
(Der Einsatzstellenfinder ist eine Hilfe zum Suchen. Ob es noch freie Plätze gibt, erfahrt ihr beim jeweils zuständigen FÖJ-Träger)
Die Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2023/2024 ist am 28.02.2023 abgelaufen.
Bis zum 31.1.2024 kannst du dich aber noch als NachrückerIn auf frei werdende Plätze in diesem Jahrgang bewerben.
!!! Aktuell freie Plätze beim anderen FÖJ-Träger in Schleswig-Holstein findest du unter www.oekojahr.de. !
Außerdem haben viele unserer FÖJ-Einsatzstellen auch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst, für den du dich unter www.freiwillig-am-meer.de bewerben kannst.
In allen Bewerbungs-Angelegenheiten wende dich bitte an Michael Sobek (m.sobek@umweltjahr.de) 04821-4307100
FÖJ-Jahrgang 2024-2025 (Eine Bewerbung ab November 2023 möglich. Die Formulare werden rechtzeitig frei geschaltet)
Für eine FÖJ-Bewerbung ist es am einfachsten, wenn du deine Daten hier online einträgst. Falls dies aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, kannst du aber auch ein Formular für Nachrückbewerbungen ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und uns schicken.
Bewerbungsschluss für alle schleswig-holsteinischen FÖJ-Stellen in Deutschland, Dänemark und Österreich ist am 15.02. jeden Jahres. Für Stellen im übrigen Ausland ist der Bewerbungsschluss bereits am 15.1..
An alle, die sich frist- und formgerecht beworben haben, verschicken wir nach Bewerbungsschluss in der zweiten Märzwoche Einladungen zu Bewerbungsgesprächen.
2024 werden die Bewerbungsgespräche im Zeitraum 24.2. - 10.4.2024 stattfinden; Gesprächstermine vereinbaren die eingeladenen BewerberInnen direkt mit den betreffenden Einsatzstellen.
Ab Mitte November 2023 kannst du dich für den FÖJ-Jahrgang 2024/25 bewerben. Die angebotenen Plätze findest du in der Rubrik Einsatzstellen. Das Angebot von FÖJ-Plätzen steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung und Bereitstellung entsprechender Fördermittel seitens des Landes und des Bundes.
Hier kannst du alles herunterladen, was du zur Bewerbung um eine FÖJ-Stelle in Schleswig-Holstein brauchst:
Am liebsten ist es uns, wenn du deine Daten gleich online einträgst, anstatt ein Bewerbungsformular auszudrucken, das macht weniger Arbeit. Hier geht es zur Online-Bewerbung .
Falls es mit dem online-Eintrag irgendwie nicht klappen sollte, kannst du aber auch ein Bewerbungsformular ausdrucken, von Hand ausfüllen und mit dem Lebenslauf per Post schicken:
Das Bewerbungsverfahren wird für ganz Schleswig-Holstein gemeinsam durchgeführt. Doppelbewerbungen an beide schleswig-holsteinischen Träger erhöhen nicht die Chancen. Jede/r BewerberIn kann sich auf insgesamt drei Wunschstellen bewerben und dabei Stellen beider schleswig-holsteinischen Träger mischen.
Bitte lies die Einsatzstellenbeschreibungen sehr genau und beachte, dass manche Tätigkeiten aus Versicherungsgründen erst ab 18 Jahren erlaubt sind. Das hilft Dir Enttäuschungen bei deiner Wunsch-Einsatzstellen-Wahl zu vermeiden (z.B. Umgang mit Motorsäge, Dienstwagen fahren, Wattwanderung leiten…).
Hier findest du Übersichten aller FÖJ-Stellen, die im Jahrgang 2023/24 in Schleswig-Holstein angeboten werden (Ab November sind Listen und Broschüre für den neuen Jahrgang erhältlich):
Wer sehr gutes Internet und viel Speicherplatz hat, kann auch die kompletteEinsatzstellenbroschüre als PDF Datei (15 MB !! ) laden.