Schutzstation Wattenmeer c/o ADS Schullandheim Rantum

Einsatzstelle kurz und knapp

EST-Nummer | 948 |
Aufgabenfelder | Naturschutz, Umweltbildung, Hilfswissenschaftliche Tätigkeiten |
Unterkunft | WG |
FÖJ Plätze | 1 |
Einsatzstellenbeschreibung
Die Schutzstation Wattenmeer in Rantum, ein Friesendorf im südlichen Teil von Sylt, kooperiert sehr stark mit dem ADS Schullandheim in dem die Wohngemeinschaft auch mit untergebracht ist. Deshalb arbeiten wir intensiv mit den Kinder- und Jugendgruppen zusammen und betreiben hauptsächlich Umweltbildungsarbeit. Das heißt wir machen Wattexkursionen, Strandwanderungen, vogelkundlichen Führungen, Salzwiesenführungen, Naturerlebniswanderungen bei Nacht, Wattwerkstatt, Strandfundeworkshop und Diavorträge rund um das Thema Wattenmeer. Diese ganzen Veranstaltungen führen wir aber auch mit Touristen durch und zeigen ihnen die schöne Natur Sylts. Die Schutzgebietsbetreuung gehört auch mit zu unseren Tätigkeiten. Wir betreuen die Dünen und Salzwiesen im Rantumer Gebiet und die Rast- und Brutvogelzählungen gehören auch mit zu den Aufgaben.
Dein FÖJ bei uns
Tätigkeitsfelder
Umweltbildungsarbeit hauptsächlich mit Schulklassen die in dem Schullandheim untergebracht sind, Führungen mit Touristen, Rast- und Brutvogelzählungen, Wattkartierungen, Gebietsbetreuung, Meldung von Seehunden am Strand
Anforderungen
Vorerfahrungen in der Jugendgruppenleitung sind sehr wünschenswert (JULEICA, Pfadfinder, Sportverein, Kirche, Umweltgruppe), sowie eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten. Auf keinen Fall sollte bei dir die Lust am draußen sein bei jedem Wetter fehlen!
Team und Wohnsituation
Das Team besteht im wesentlichen aus zwei Halbjahres Bundesfreiwilligendienstleistende (HBFDs) und einer FÖJ Stelle, zur Saison kommen noch zwei HBFD Stellen dazu und zwei PraktikantInnen. Die WG wohnt im ADS Schullandheim in Rantum. Die Ganzjährigen haben Einzelzimmer, die Halbjahresstellen haben je nach Zimmerverfügbarkeit Einzel- oder Doppelzimmer. Auf dem selben Flur wohnen auch noch die zwei Freiwilligen des Verein Jordsand, mit denen man sich auch die WG Küche teilt.
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer25980 Rantum
Bewerbung
Die Bewerbung läuft im FÖJ zentral über das Online Bewerbungsformular oder über das PDF-Formular, das ausgefüllt zu uns nach Husum geschickt werden muss.
Eine Bewerbung direkt über die Einsatzstelle ist nicht möglich.
Weitere Infos findest Du unter Bewerbung