Spenden für die Arbeit des FÖJ Wattenmeer erbitten wir zweckgebunden auf folgendes Sonderkonto bei der NOSPAR:
Inhaber: Schutzstation Wattenmeer
IBAN: DE47 2175 0000 0000 0062 62
BIC: NOLADE21NOS
Zweck: Spende FÖJ-Sonderprojekte
Für Spenden über 50 Euro können steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden.
Nach der stufenweisen Verringerung der Landesmittel hat das Land Schleswig-Holstein zum 1.8.2013 die Landesmittel erfreulicherweise wieder aufgestockt, so dass es seit dem Jahrgang 2013-14 wieder 150 landesfinanzierte FÖJ-Plätze in SH gibt und die Betreuung wieder verbessert werden konnte.
Gegenüber den Jahrgängen vor 2007 müssen wir aber immer noch Abstriche machen in der pädagogischen Betreuung und bei den Leistungen, die wir den FÖJlerInnen anbieten können. Um weitere FÖJ-Plätze anbieten zu können oder die Qualität des FÖJ in SH noch weiter wieder anzuheben, sind wir auf UnterstützerInnen und FörderInnen angewiesen.
Die Unterstützung kann auf folgende Weise erfolgen:
Außerdem ist es möglich, dass private und öffentliche Unternehmen, Institutionen und Kommunen auch selbst FÖJ-Einsatzstellen einrichten können, die sie ohne Landesförderung selbst finanzieren (nähere Infos: hier).
Interessierte Einrichtungen, Unternehmen oder Privatpersonen wenden sich bitte an: Ralf Gerhard (Geschäftsführer FÖJ Wattenmeer), foej@umweltjahr.de, Tel. 04841/6685-48.
Wer unsere gemeinnützige Arbeit durch eine Geld- oder Sachspende unterstützen möchte, dem sei ganz herzlich gedankt!!
Jede/r kann das FÖJ Wattenmeer unterstützen, indem sie / er Alt-Handys für uns sammelt.
Wir geben die Alt-Handys zum Recycling bei mobile-box in Köln ab. Die reparieren oder recyclen die Handys und wir bekommen dafür eine Spende für das FÖJ.
Wusstest du / Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich 1.000 Tonnen gebrauchte Mobiltelefone in den Müll geworfen werden, obwohl damit auch große Mengen wertvolle Rohstoffe (Gold, Silber, Palladium, Indium, Tantal) und giftige Schwermetalle in deutschen Mülltonnen landen?
Abgegeben werden können Handys für uns beim FÖJ Wattenmeer im Nationalpark-Haus Husum oder bei unseren Einsatzstellen.